Neuer ELW im Detail

Seit Mai 2015 besitzt die Feuerwehr Groß-Zimmern einen neuen, modernen Einsatzleitwagen. Dieser löst einen 18 Jahre alten Vorgänger ab. Gebaut wurde der neue ELW von der Firma Leutert in Adendorf (Niedersachsen).
Übergabe neuer Einsatzleitwagen

Ein freudiges Ereignis stand am Samstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern an. Ein neuer Einsatzleitwagen (ELW) wurde feierlich an die Einsatzabteilung übergeben. Der neue, moderne ELW löst das etwa 18 Jahre alte Vorgängerfahrzeug ab. Dieser genügte schon länger kaum noch den Anforderungen einer modernen Einsatzleitung.
Feuerwehrführung im Amt bestätigt

Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern waren die Neuwahlen der obersten Feuerwehrführung. Die Ämter des Gemeindebrandinspektors sowie seines Stellvertreters wurden nach vier Jahren Amtszeit neu gewählt. Außerdem stand die Wahl des stellvertretenden Wehrführers Groß-Zimmern nach Ablauf der Amstszeit an.
Auf Notfälle vorbereitet

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern haben kürzlich ein Instrument zur Versorgung der Bevölkerung entwickelt, welches betroffenen Personen nach einem Feuer das Notwendigste zur Verfügung stellt.
Neuer Atemschutzprüfstand

Die Gemeinde Groß-Zimmern hat für 10.500 einen neuen Prüfstand für die Atemschutzwerkstatt der Freiwilligen Feuerwehren angeschafft. Das neue Gerät steht seit kurzem im Feuerwehrgerätehaus Groß-Zimmern, wo die komplette Atemschutzausrüstung beider Ortsteilwehren verwaltet wird.
Ball der Ehren- und Altersabteilungen

Zum Ball der Ehren- und Altersabteilungen hatte der Landkreis Darmstadt-Dieburg am vergangenen Samstag eingeladen. Ausrichter war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern.
Atemschutztagesübung

Am Samstag fand die jährliche Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Etwa 20 Feuerwehr-Angehörige beschäftigten sich mit theoretischen und praktischen Ausbildungsthemen rund um den Bereich Atemschutz.
Großübung in neuer Seniorenresidenz

Am vergangenen Donnerstag fand in der Seniorenresidenz Haus Elisabeth in der Groß-Zimmerner Bahnstrasse eine Großübung mit mehr als 60 Beteiligten von von Feuerwehr, Johanniter Unfallhilfe und Deutschem Roten Kreuz statt.
Zehn mal in elf Tagen

„Bisher musste die Feuerwehr Groß-Zimmern im Jahr 2015 bereits zehnmal ran“ beschreibt der aktuelle Einsatzleiter vom Dienst Marcel Goeden den turbulenten Jahresstart bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern.
Viel Rauch um Nichts?

Robert Neumann ist sauer. Er ist ehrenamlticher Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern, verdient sein Geld aber als Selbstständiger im eigenen, ortsansässigen Ingenieurbüro. Gerne ist er für die Bürger Groß-Zimmerns da, wenn die Hilfe der Feuerwehr benötigt wird. Dann lässt er alles stehen und liegen, eilt zum Feuerwehrhaus und rückt mit seinem Kameraden aus.