100 Jahre Feuerwehr, Maifest und Liveband zum Warmup

Bereits für das Jahr 2020 war für den Mai-Warmup eine Liveband geplant. Damals konnte die ganze Feier leider nicht mehr stattfinden. Somit war auch nicht bekannt, ob eine Liveband am 30. April ein Erfolg sein könnte. Im letzten Jahr konnten wir durch die kurze Planungszeit zumindest am 1. Mai wieder eine Veranstaltung durchführen, welche ein […]
Verein spendet dem Feuerwehrhaus eine elektrische Kehrmaschine

(Auf dem Bild zu sehen ist der hauptamtliche Gerätewart Marcus Paschke, der erste Beigeordneter der Gemeinde und Rechner des Fördervereines Paul Schild, der Vorsitzende des Fördervereins Thomas Heine, der Gemeinde Brandinspektor James Bennett und der 2. Vorsitzende des Fördervereins Christoph Pullmann) Die Arbeit des Gerätewartes im Feuerwehrhaus unterstützt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern […]
Neues Vereinsfahrzeug übergeben

Bei einem Frühstück mit den Sponsoren wurde am Sonntag der neue Vereinsbus offiziell übergeben. Der Verein der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. lud am Sonntag, den 15. Januar, zu Luigis Golfbistro ein. Für alle Sponsoren, die Führung der Feuerwehr und den Vereinsvorstand war ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereitgestellt. Anlass war der Dank an die 32 Firmen, die […]
Weihnachtsfeier des Fördervereines

Am 3. Dezember trafen sich nach 3 Jahren die Mitglieder des Feuerwehrvereines wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier im Gasthof Golden Mitte. Wegen der begrenzten räumlichen Möglichkeiten wurde auch dieses Jahr wieder um eine Anmeldung gebeten. Nach der Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Thomas Heine konnte gleich das Buffet eröffnet werden. Nach der Stärkung am Buffet wurde durch […]
Verein erhält auch 2022 wieder eine großzügige Spende

Der Förderverein freut sich über die zweite großzügige Geldspende in diesem Jahr. Die Gaststätte musste dieses Jahr wegen Corona zum Glück noch nicht schließen und auch die Feierlichkeiten zum 1. Mai fanden in diesem Jahr statt, so dass der Verein hier bisher keine Einbußen hatte. Trotzdem freut sich der Verein das sich Karl-Heinz Göbel auch […]
Spende für den Verein

Schon zum zweiten Mal darf sich der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. über eine Geldspende von Herrn Kaffenberger aus Groß-Zimmern freuen. Bereits im Jahr 2020 erhielt der Verein von ihm eine großzügige Geldspende. So ließ es sich der 1. Vorsitzende Thomas Heine und Paul Schild, Rechner des Vereins und erster Beigeordneter der Gemeinde Groß-Zimmern, […]
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereines Groß-Zimmern 2022

Am Freitag den 10. Juni fand die Jahreshauptversammlung des Vereines Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. im Feuerwehrgerätehaus statt. Nachdem die Coronavorschriften zurzeit keinerlei Einschränkungen vorsehen, konnte die Versammlung in gewohnter Weiße ohne Auflagen stattfinden. Im Jahresbericht für das abgelaufene Jahr 2021 ging der Vorsitzende Thomas Heine auf die Aktivitäten, Tätigkeiten und Förderungen des Feuerwehrvereins ein. Bedingt […]
Maifeier am Feuerwehrhaus

Nach zwei Jahren Coronapause findet die Maifeier des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. dieses Jahr wieder statt. Nach den Lockerungen der Maßnahmen zum Infektionsschutz ist es dem Förderverein wieder möglich das Maifest nach einer zweijährigen Pause auszurichten. Der Vereinsvorstand hat beschlossen das Hauptaugenmerk auf das traditionelle Maifest zu legen und dieses zu feiern. Jedoch […]
Humanitäre Hilfe des Fördervereins

Aufgrund des anhaltende Angriffskrieges durch Russland auf die Ukraine und der damit verbundenen Notlage, hat sich der geschäftsführende Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. dazu entschieden mit einer Spende zu helfen. In Gesprächen im geschäftsführenden Vorstand wurde sich dafür entschieden die Spende in notwendige Medikamente zu investieren. In Zusammenarbeit mit der Sonnenapotheke Groß-Zimmern […]
Jahresabschluss

Jedes Jahr kurz vor Weihnachten findet der Jahresabschluss der Einsatzabteilung statt. In diesem Jahr zwar wieder in Präsenz, jedoch weiterhin in etwas anderer Form als die Jahre zuvor. Gegen Ende des Jahres gilt es noch einmal inne zu halten und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen. Dazu trafen sich die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung […]