Brennt Gebüsch
Verkehrsunfall
Zu einem Verkehrsunfall in der Reinheimer Straße wurde Ihre Freiwillige Feuerwehr am Nachmittag des 07. April alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte Ihrer Freiwilligen Feuerwehr wurde umgehend ein Trupp zur Absicherung der Einsatzstelle und zur Regelung des Verkehrs auf der stark frequentierten Straße abgestellt. Als der Eigenschutz sichergestellt war, begannen die verbleibenden Kameraden nach […]
Zubringung Kreisbrandmeister
Feuer in Wohung
Zu einem möglichen Brand in der Waldstraße wurde Ihre Freiwillige Feuerwehr am frühen Nachmittag des 23. März alarmiert. Nachbarn hatten Polizei und Feuerwehr gerufen, weil aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses Rauch entwich. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Tür der Wohnung, in der sich noch eine Person aufhielt verschlossen. Erst auf dringen des Groß-Zimmerner Wehrführers […]
Wohnhausbrand
Fehlalarm
Zimmerbrand
Gelöstes Ofenrohr / Wohnung belüftet
Brennt Carport

Vermutlich aufgrund von heißer Asche in einer Mülltonne geriet am Vormittag des 04. März gegen 10:45 Uhr ein Carport im Korellweg Der entstandene Sachschaden, in erster Linie am im Carport abgestellten Fahrzeug, beträgt rund 15.000 Euro. in Brand. Beim Eintreffen Ihrer Freiwilligen Feuerwehr hatte der Eigentümer bereits eigene Löschversuche unternommen und die Flammen weitestgehend eingedämmt. Der […]
Feuer in Gebäude
Zu einem Gebäudebrand in der eng bebauten Kirchstraße wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern sowie Rettungsdienst und SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe der JUH Dieburg) am Nachmittag des 27. Februar alarmiert. Da bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus eine sehr starke Rauchentwicklung im Ortskern auszumachen war, wurde vorsorglich per Sirene Vollalarm ausgelöst. Die Einsatzstelle befand sich in einem […]
Auspumpen von Sickerschacht
Vermutlich weil eine elektrische Pumpe ihren Dienst versagt hatte stieg der Wasserstand in einem Sickerschacht unter der Albert-Schweitzer Schule, was einen Kurzschluss zur Folge hatte. Ihre Feuerwehr pumpte das Wasser mittels Tauchpumpen und Tragkraftspritze (TS) in die Kanalisation.
Hochwasserprävention
Wehr gezogen