Erfolgreicher fünfter Platz in Ober-Ramstadt

Einen guten fünften Platz belegte die Mannschaft Ihrer Freiwilligen Feuerwehr beim traditionellen Fußballturnier der Ober-Ramstädter Feuerwehr.
Vorbereitungen für Maifest laufen – Maibaum geholt

Die Vorbereitungen zum Maifest am 1. Mai laufen auf Hochtouren: Am heutigen Samstag wurde im Zimmerner Wald der Maibaum geholt.
Feuer im evangelischem Gemeindehaus

Kürzlich wurde gegen 19.30 Uhr von Passanten eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern des Alten Gemeindehauses in der Kirchstraße wahrgenommen. Im gesamten Treppenhaus sowie in Teilen der Kellerräume konnte man „die Hand vor Augen nicht mehr sehen“. Weiterhin wurde der rasch eintreffenden Feuerwehr gemeldet, dass drei Personen im Gebäude vermisst würden.
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins

Als einen „offenbar beliebten Verein“ bezeichnete der erste Beigeordnete der Gemeinde Groß-Zimmern, Karl Daab, den Groß-Zimmerner Feuerwehrverein in der Jahreshauptversammlung am 18. März in der Rad- und Rollsporthalle. Er begründete sein Lob mit dem starken Zuwachs an neuen Mitgliedern im abgelaufenen Jahr 2004.
Feuerwehr macht Einstieg leicht

Neue Mitglieder in einer Freiwilligen Feuerwehr haben es oft nicht leicht: Neue Menschen, neue Technik, neue Arbeitsweisen. Dies gilt sowohl für zugezogene Feuerwehrleute aus anderen Gemeinden als auch für Kameraden, für die das Thema Feuerwehr Neuland ist. Nicht so in Groß-Zimmern.
Vereinszeitung 2005 ist erschienen!

Früh um 08:30 Uhr trafen sich die Kameraden der Groß-Zimmerner Einsatzabteilung sowie Jugendfeuerwehr zur Verteilung der diesjährigen Vereinszeitung.
Jahreshauptversammlung 2005 der Jugendfeuerwehr

Zur Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr waren am Mittwoch Abend zwölf Jugendliche sowie acht Gäste aus Wehrführung und Feuerwehrverein gekommen.
Vereinszeitung erscheint am 29. Januar

Wie schon im vergangen Jahr verteilt die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der aktiven Kameraden am 29. Januar die Vereinszeitung an alle Haushalte in Groß-Zimmern.
Flutkatastrophe: Feuerwehrleute packen mit an

25. Dezember 2004, verheerende Flutkatastrophe in Asien. Tausende Menschen sterben durch die riesigen Wassermassen, die weite Teile des Festlandes überspülen. Doch auch für die Überlebenden beginnt eine schwere Zeit: In erster Linie wird frisches Trinkwasser benötigt.
Après-Ski-Party am Feuerwehrhaus

Trotz oder grade wegen der eisigen Kälte herrschte am vergangenen Samstag eine gute Stimmung am Feuerwehrhaus. Michael „Haspel“ Allmann hatte zur Après-Ski-Party in den aufwändig geschmückten Garten hinter dem Feuerwehrhaus eingeladen.