Sonne und gute Laune beim Maifest

Nachdem der Morgen grau in grau begonnen hatte, zeigte sich gegen Mittag die Sonne über dem Groß-Zimmerner Feuerwehrhaus. Nicht nur deswegen, sondern sicher auch wegen der umfangreichen Bewirtung waren viele Gäste auf den Festplatz vorm Gerätehaus gekommen.

Party in den Mai…

Viele Besucher hatten zum diesjährigen Mai-Warm-Up den Weg ins Feuerwehrhaus gefunden. Vor allem junges Publikum feierte ausgelassen in den Mai.

Fest kann kommen: Maibaum geholt

Zur Vorbereitung der Festivitäten rund um den Maianfang gehört das Fällen des Maibaums. Mitglieder des Groß-Zimmerner Feuerwehrvereins holten das diesjährige Prachtexemplar am vergangenem Samstag im Groß-Zimmerner Wald.

Atemschutztagesübung mit drei Schwerpunkten

Wenn´s um das Löschen von Bränden geht, kommt meist Atemschutz zum Einsatz. Gemeint sind hiermit die Gerätschaften, welche es speziell ausgebildeten Feuerwehrleute ermöglichen, unabhängig von der umgebenden Luft zu atmen. Vor allem beim Innenangriff ist der Einsatz von Atemschutzgeräten ein Muss.

74 Einsätze und drei zusätzliche Einsatzkräfte…

…konnte James Bennett in seinem Bericht zum abgelaufenen Jahr 2010 im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung vermelden. Er wies jedoch auch auf die nach wie vor kritische Tagesalambereitschaft und die Platzprobleme im Groß-Zimmerner Feuerwerhhaus hin.

Glück beim Einsatz am Dienstag?

Rund zehn Kameraden der Freiwilligen Groß- und Klein-Zimmerner Feuerwehr hatte sich den Dienstag Mittag frei gehalten – nicht etwa wegen des Brandeinsatzes im Südring, sondern um die Kameraden aus der Nachbarstadt Dieburg beim Faschingsumzug zu unterstützen.

Viel zu tun im Feuerwehrhaus

Kräftig angepackt haben die ehrenamtlichen Feuerwehrleute am vergangenen Samstag im Groß-Zimmerner Spritzenhaus. Wehrführer Christoph Pullmann hatte zum Arbeitseinsatz geladen und viele waren dem Ruf zum Großreinemachen gefolgt.

Café am Ort spendet 500 ?

Mit Käsekuchen und Buttercremetorte eine soziale Einrichtung unterstützen ? dies ist wohl die angenehmste Form von Sponsoring. Die Besucher des ?Cafés am Ort? schlemmen gemeinsam für den guten Zweck ? jeden vierten Sonntag im Monat. 500 Euro kamen jüngst zusammen und wurden der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmerns gespendet.

Hochwasserprävention

Umfangreiche Maßnahmen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Groß-Zimmern nimmt die Freiwillige Feuerwehr aktuell wahr. Seit Donnerstag waren die ehrenamtlichen Helfer etwa 10mal entlang der Gersprenz im Einsatz.

65 Mal Hilfe in der Not…

…leistete die Feuerwehr Groß-Zimmern im Jahr 2010. Den Großteil der Einsätze machten hierbei 40 Hilfeleistungen in unterschiedlichen Bereichen aus. Überdies wurden die ehrenamtlichen Helfer 24 Mal mit dem Stichwort „Feuer“ alarmiert. „Größere Einsätze gab es hingegen im Jahr 2010 zum Glück kaum“ berichtet Pressesprecher Tobias Lang.