Brennt Fritteuse

Am Vormittag des 17.09.2009 geriet die Fritteuse einer Imbissbude in Brand. Als die Angestellte des Gastrobetriebes diesen Brand bemerkte, reagierte sie in vorbildlicher Weise. Sie warf eine feuerfeste Löschdecke über das brennende Gerät, verliess den Verkaufsstand und alarmierte über Notruf 112 die Feuerwehr. Diese fuhr mit dem Löschgruppenfahrzeug zum Einsatz aus. An der Einsatzstelle rückte […]
Katze auf Dach

Ein Anwohner meldete bei der Polizei eine Katze, die sich wohl bereits seit dem Vortag auf einem Flachdach befand. Um die Katze aus ihrer Lage zu retten alarmierte man die Einsatzkräfte der Groß-Zimmerner Feuerwehr. Der Zugführer erkundete die Lage, und stieg auf eine Mauer um auf das Dach blicken zu können. Daraufhin ergriff das Tier […]
Brandmeldeanlage

Während einer laufenden Waldbrandübung am 12.09.2009 löste die Brandmeldeanlage eines in der Röntgenstraße ansässigen Einkaufsmarktes aus. Nach Erkundung anhand der Laufkarte, konnte ein Druckabfall in dem Sprinklersystem festgestellt werden, jedoch die genaue Ursache dafür bleibt unbekannt. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und setzte die Übung fort. (Fotos: Archivmaterial)
Flächenbrand

Ein Anwohner wies die zufällig im Gerätehaus befindlichen Brandschützer auf einen kleineren Flächenbrand vorm benachbarten Jugendzentrum hin. Zwei Kameraden rückten mit dem Vorauslöschfahrzeug in Richtung der Brandstelle aus und löschten eine glimmende Fläche von rund 3 m² ab. (Foto: Archivmaterial)
brennt Müllcontainer

"Brennt Müllcontainer" lautete in der Nacht zum Sonntag die Einsatzmeldung, welche nach der Alarmierung die Feuerwehrkameraden aus dem Schlaf riss. Kurze Zeit darauf rückten Kommandowagen und Löschgruppenfahrzeug aus in richtung des gemeldeten Feuers. Vorort konnte allerdings trotz intensiver Suche weder ein Feuer noch ein Müllcontainer festgestellt werden, selbst an den in der Nähe befindlichen Bushaltestellen […]
Notarztzubringer

Der Rettungsdienst wurde am frühen Donnerstagabend zu einer erkrankten Person alarmiert. Da die Vorabdiagnose das Hinzuziehen eines Notarztes vorsah, aber kein Notarzt im Kreisgebiet verfügbar war, wurde bei der Leitfukstelle Frankfurt der Rettungshelikopter Christoph 2 angefordert.Um diesen eingeflogenen Notarzt dann vom Landeplatz zur eigentlichen Einsatzstelle zu befördern wurde Groß-Zimmerns Gemeindebrandinspektor alarmiert. Dieser rückte zum Groß-Zimmerner […]
Tragehilfe

In den frühen Morgenstunden des 02. September wurde der Rettungsdienst zu einer erkrankten Person in die Gersprenzgemeinde gerufen. Allerdings war der Erkrankte so korpulent, dass er mit dem Rettungsmittel vorort nicht transportierbar war. So ließ der Rettungsdienst einen Schwerlastrettungswagen aus Darmstadt sowie vorsorglich zur Tragehilfe die Einsatzkräfte der FF Groß-Zimmern nachalarmieren. Mit vereinten Kräften konnte der […]
Türöffnung

Am Vormittag des 27.08.2009 wurden die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte duch das Ordnungsamt in Amtshilfe für die Vollzugsbehörde zum öffnen einer Wohnungstür angefordert. Die Feuerwehr gelangte mittels Steckleiter durch ein geöffnetes Fenster ins Innere der betreffenden Wohnung und öffnete den Beamten zerstörungsfrei die Tür.
Brandmeldeanlage

Am Mittag des 24.08. löste die Brandmeldeanlage eines in der Röntgenstraße ansässigen Einkaufsmarktes aus. Nach Erkundung anhand der Laufkarte, konnte ein Druckabfall in dem Sprinklersystem festgestellt werden, jedoch die genaue Ursache dafür bleibt unbekannt. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und rückte wieder in die Unterkunft ein.
Türöffnung

Weil ein Hausnotrufsystem Alarm geschlagen hatte, wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern und der Rettungsdienst in den Korellweg alarmiert. In einer Wohnung im Erdgeschoss wurde eine ältere Damen vermutet, welche dann auch den Einsatzkräften die Tür öffnete.