Fünf Einsätze in 30 Stunden

Zu fünf Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern zwischen Sonntag Nachmittag und Montag Abend alarmiert, darunter zwei Brandeinsätze in Wohngebäuden. Darüber hinaus galt es einen Keller auzupumpen, einen Hund zu retten und eine Straßensicherung vorzunehmen.

Sonniges Maifest am Feuerwehrhaus

Gut besucht war das Maifest der Feuerwehr Groß-Zimmern. Viele Gruppen, darunter einige Kerbborschtejahrgänge sowie Delegationen der Feuerwehren Reinheim und Dieburg hatten das gute Wetter genutzt und ließen es sich bei kühlen Getränken um Heißem vom Grill gut gehen.

732 Unterstützer des Brandschutzes

Zahlreiche Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern. Als Höhepunkt konnten erster Vorsitzender Georg Proft, sein Stellvertreter Stefan Vonderschmidt, Kreisbrandmeister Matthias Maurer (Rossdorf) sowie die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Katharina Geibel, Friedrich Fröhlich für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern gratulieren.

Feuer in der Albert-Schweitzer Schule…

…dieses Übungsszenario hatte die Schulleitung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern ausgearbeitet. Das Feuer sollte in einem der Aufenthaltsräume ausbrechen und sehr schnell die Fluchtwege in Richtung Festplatz durch starke Rauchentwicklung blockieren.

Ferienspiele: Spielfiguren brennen lichterloh

?Ihr dürft am Freitag ein richtiges Feuer löschen?, verspricht der stellvertretender Wehrführer Markus Paschke. Die Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung finden in der zweiten Osterwoche bei der Feuerwehr in Groß-Zimmern statt.

5.000 Zeitungen für Groß-Zimmern

Am 18. April ist es soweit: Nach einem Jahr Pause erscheint die „Vereinszeitung 2009“ der Freiwilligen Feuerwehr. Der Förderverein, welcher Herausgeber der Zeitung ist, informiert in der 40-seitigen Broschüre über aktuelle Brandschutzthemen und liefert Informationen für die Bürger der Gemeinde.

Seminar für Sicherheit im Innenangriff

An einem Seminar für Atemschutzgeräteträger nahmen vier Kameraden der Feuerwehr Groß-Zimmern kürzlich teil. Im Feuerwehrhaus Münster wurde insbesondere das Verhalten in Notlagen geübt.

Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Klein-Zimmerner Feuerwehrhaus. Gemeindebrandinspektor James Bennett konnte zudem einen positiven Bericht zum abgelaufenen Jahr 2008 abgeben.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Kameraden Tobias Keller zum erfolgreich abgeschlossenen, zweiwöchigen Gruppenführer-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Kassel.

Mit dem Kindergarten zur Feuerwehr…

22 Kinder des Kindergarten Hörnertweg hatten am Montag früh zusammen mit ihren Erzieherinnen den Weg ins Groß-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus gefunden. Zwei Wochen zuvor hatte das Brandschutzerziehungsteam der Feuerwehr dem Kindergarten einen Besuch abgestattet.