Brandschutzaufklärung

Am Donnerstagmorgen stand die Brandschutzaufklärung einer neunten Hauptschulklasse der Albert-Schweitzer-Schule auf dem Programm.

Ausbildungsabend der Gruppe Absturzsicherung

Anfang 2017 hat sich in der Feuerwehr Groß-Zimmern eine neue Fachgruppe gegründet, die sich zusätzlich zum „normalen“ Übungsdienst in der Thematik Absturzsicherung aus- und fortbilden wird.

Jahresauftakt der Feuerwehr

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern traf sich kürzlich zum ersten Ausbildungsabend 2017. Knapp 30 Einsatzkräfte wurden von Wehrführer Marcel Goeden im neuen Jahr zur ersten geplanten dienstlichen Veranstaltung begrüßt.

Besuch bei der JUH Dieburg

Am Mittwoch Abend besuchten die Sanitäter der Feuerwehr Groß-Zimmern die Johanniter-Unfall-Hilfe in Dieburg. Ziel des Abends war es die Örtlichkeiten, insbesondere der Fahrzeuge, näher kennen zu lernen und sich gegenseitig auszutauschen.  Zu Beginn wurde kurz erklärt welche Fahrzeuge sich am Standort in Dieburg befinden. Diese wurden dann später auch angeschaut. Des Weiteren wurden Einsatzstichworte, das Konzept […]

Olympia bei der Feuerwehr

Am Donnerstagabend stand auch der Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern ganz im Zeichen der Olympiade.

Ferienspiele bei der Feuerwehr

Alle zwei Jahre finden die Ferienspiele für eine Woche bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern statt – so auch dieses Jahr. Bereits zum vierten Mal schnupperten insgesamt 26 Kinder in die Arbeit der Feuerwehr.

Kellerbrand im neuen Gemeindehaus…

…lautete die Überschrift des Szenarios, das die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern kürzlich in den Räumlichkeiten der evangelischen Kirchengemeinde übten.

Neue Führung im Amt

Mit einer neuen Führungsmannschaft startet die Freiwillige Feuerwehr ins neue Jahr. Neuer Wehrführer der Einsatzabteilung Groß-Zimmern ist Marcel Goeden, er begleitete zuvor das Amt des stellvertretenden Wehrführers. Vertreten wird er von Dennis König.

Heiße Woche bei der Feuerwehr

Diese aktuelle Woche stand ganz im Zeichen des Feuerlöschers. Insgesamt zwei neunte Klassen der Albert-Schweitzer-Schule, eine Gruppe Erzieherinnen des neuen AWO-Kindergartens, die Jugendfeuerwehr und die Einsatzabteilung übten diese Woche mit dem Feuerlöschtrainer.