Maifest 2004: Maibaum geholt

Die Vorbereitungen zum traditionellen Maifest Ihrer Feuerwehr laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr finden unter dem Maibaum am Feuerwehrhaus gleich zwei Veranstaltungen statt.
Zwei Pokale für Ihre Feuerwehr Groß-Zimmern

An einem Fußballturnier nahm der Verein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. am heutigen Sonntag teil. Die Mannschaft, bestehend aus aktiven Feuerwehrleuten sowie Vereinsmitgliedern, sicherten sich den 9. und 10. Platz beim traditionellen Fußballturnier der Feuerwehr Ober-Ramstadt.
Neuwahlen und Satzungsänderung im Feuerwehrverein

Zur Jahreshauptversammlung am 19. März 2004 konnte der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins Groß-Zimmern e.V. Gerhard Vonderschmidt 37 Mitglieder in der Rad- und Rollsporthalle begrüßen. Als Hauptpunkte standen Neuwahlen und einige Satzungsänderungen auf dem Programm.
Technik die begeistert

Neben Spielen, Basteln und theoretischem Unterricht bekommen die kleinsten Brandschützer Ihrer Feuerwehr, die „Löschzwerge“ auch die praktische Seite des Feuerwehrdienstes vermittelt.
Vereinszeitung ist erschienen und wurde verteilt

Mit großem Personalaufwand (10 Jugendfeuerwehrleute und 14 aktive Kameraden) wurde die Vereinszeitung Ihrer Freiwilligen Feuerwehr am gestrigen Samstag in Groß-Zimmern verteilt.
Ihre Feuerwehr hat einen neuen Wehrführer

Bereits am 23. Oktober hatte die aktive Mannschaft der Feuerwehr Groß-Zimmern Kamerad Christoph Pullmann zum neuen Chef der Einsatzabteilung gewählt. Am heutigen Mittwoch wurde er nun offiziell durch den 1. Beigeordneten Karl Daab in Vertretung für Bürgermeister Dieter Emig in das Amt des Wehrführers berufen. Christoph Pullmann übernimmt damit die Verantwortung für die 47 aktiven Zimmner Feuerwehrleute.
Advent, Advent, die Wohnung brennt

Plätzchen, Geschenke und Tannengrün, all das gehört zur Weihnachtszeit dazu. So richtig gemütlich wird es, wenn flackernde Flammen die Wohnung in ein sanftes Licht tauchen. Doch dabei wird oft vergessen, dass jede brennende Kerze eine kleine Feuerstelle und damit auch eine Brandgefahr darstellt.
Das Feuer erforschen

„Das Feuer erforschen“ – so lautete das Thema der ersten Gruppenstunde der Löschzwerge nach den Herbstferien.
Mit der Feuerwehr nach Hamburg – Vereinsausflug 2003

„Hoste schey gemocht“ lobte Walter Bormuth während der obligatorischen Rundfahrt im Hamburger Hafen den Reiseleiter Paul Schild. Er und Gerrit Poth hatten den diesjährigen Ausflug an die Elbe geplant und organisiert.
Feuerwehrsport für Groß-Zimmerner Einsatzkräfte

Neben technischem Wissen, rechtlichen Grundlagen und handwerklichem Geschick ist vor allem die körperliche Fitness für einen Feuerwehrmann von großer Wichtigkeit, kommt es doch bei der Rettung von Menschenleben oft auf Sekunden an.