Unklarer Brandgeruch

Am Dienstagvormittag gegen 10:35 Uhr stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Waldstraße einen starken Brandgeruch im Treppenaufgang fest und alarmierten die Feuerwehr. Die wenig später an der Einsatzstelle eigentroffene Feuerwehr Groß-Zimmern stellte mittels Wärmebildkamera und "guter Nase" die Wohnung fest, aus welcher der Geruch entwich. Es stellte sich heraus, dass in der betroffen Wohnung Textilien […]

brennt Asphalt

Bisher Unbekannte meldeten bei der Polizei-Einsatzzentrale (POL-EZ) im Polizeipräsidium Südhessen brennenden Asphalt in der Groß-Zimmerner Straße "Im Boden". Die POL-EZ leitete diesen Notruf an die Leitstelle in Dieburg weiter, worauf hin die Groß-Zimmerner Feuerwehrkräfte alarmiert wurden. Vorort konnte jedoch kein Brand festgestellt werden. Somit konnten die Einsatzkräfte ohne weiteres tätigwerden den Einsatz abbrechen. Ob es […]

Sturmschäden

Zu mehreren Einsatzstellen mussten die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte, wie auch viele weitere Feuerwehren im Kreisgebiet, am Sonntagnachmittag ausrücken. Sturmtief Xynthia zog mit enormer Kraft über die Gersprenzgemeinde und entwurzelte dabei mehrere Bäume. Einer dieser Bäume stürzte in der Berliner Straße auf einen geparkten PKW und beschädigte diesen. Ein weiterer Baum versperrte im Bereich der verlängerten Waldstraße […]

Wehrkontrolle

Telefonisch angefordert durch die Leitstelle in Dieburg, kontrollierten am Dienstagabend zwei Feuerwehrkameraden in Kooperation mit einem Bauhofmitarbeiter die Groß-Zimmerner Wehranlagen. Aufgrund steigender Pegelstände der Gersprenz wurden die Kontrollen in regelmäßigen Abständen fortgesetzt und Wehranlagen teilweise gezogen um einen ungehinderten Wasserabfluss zu gewährleisten. Foto: Archivmaterial

Ölspur

Aufrund einer langen Ölspur wurden am Donnerstagvormittag mehrere Wehren im Kreisgebiet alarmiert, darunter auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern. Ein Fahrzeug, kommend aus Ober-Ramstadt über Rossdorf und Gundernhausen, hinterliess auch auf Groß-Zimmerns Straßen einen schmierigen Ölfilm. Der Einsatzleitwagen rückte aus, um den weiteren Verlauf der Ölspur sowie die Notwendigkeit des Tätigwerdens abzuklären. Nach der Erkundung […]

Wasserrohrbruch

Ein aufmerksamer Nachbar informierte am frühen Freitag die Leitstelle in Dieburg darüber, dass er aus einem Baustoffhandel -welcher gerade Betriebsferien hat- ein lautes Plätschergeräusch hört. Daraufhin wurden die Einsatzkräfte der FF Groß-Zimmern zum vermeintlichen Wasserrohrbruch alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen lokalisierte man die Undichtigkeit in Höhe eines Heizungsraums, stand jedoch vor vorschlossenen Türen. Um den […]

Dachsicherung

Noch während der vonangegangene Einsatz lief, ging beim Ordnungsamt eine weitere Meldung über abbruchgefährdete Eiszapfen ein. Also sicherten die Einsatzkräfte im Anschluss auch dieses Dach gegen abstürzende Eisgeschosse. Da diese Dachkante nur rund 6 Meter hoch war konnte man die Eiszapfen, stehend auf dem begehbaren Dach des Löschfahzeugs, mittels Einreißhaken entfernen. Um eine Gefährdung von Fußgängern […]

Dachsicherung

Angeordnet durch das Groß-Zimmerner Ordnungsamt rückte eine Gruppe am Nachmittag des 14.01.2010 zur Dachsicherung in die Kirchstraße aus. Mehrere Dachkanten trugen abbruchgefährdete Eiszapfen, die eine Gefährdung für Fußgänger und den öffentlichen Straßenverkehr darstellten. Aufgrund des anhaltenden Frost um den Taupunkt herum wuchsen in der Groß-Zimmerner Kirchstraße einige Eiszapfen an den Dachrinnen zu bedrohlicher Größe heran. Regulär wäre jeder […]

Gewölbe unter Wasser

Bei einem routinemäßigen Wartungsgang im Kellergewölbe der Groß-Zimmerner Mehrzweckhalle stellten Mitarbeiter des Bauhofs eine erhebliche Überschwemmung eben dieses Kellers fest, worauf hin sie telefonisch den stellvertretenden Wehrführer alarmierten und um Hilfe baten. Dieser begab sich zum Ort des Geschehens um sich ein genaues Bild über das Ausmaß zu machen. Mehrere Zehntaused Liter Wasser haben sich […]

Rauch aus Wohnung

Am späten Mittwochabend ging bei der Rettungsleitstelle in Dieburg ein unklarer Notruf ein. Aufgrund von schilderungsschwierigkeiten wurde der Gemeindebrandinspektor alarmiert um eine genaue Lagefeststellung zu treffen. Zwischenzeitlich schilderte der Anrufer, dass Rauch aus einer Wohnung dring. Vorort angekommen konnte der GBI trotz intensiver Erkundung keinen Rauch oder Brandgeruch feststellen. Demnach konnte man von einem Fehlalarm […]