Wasser in Wohnung

Aufgrund eines Wasserrohrbruches im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses wurde die Feuerwehr am 6. Februar im Gehrenweg gebraucht. Das gesamte Wohnhaus stand bei eintreffen der Einsatzkräfte unter Wasser. Die Feuerwehr stellte die Hauptleitung im Gebäude ab und nahm das Wasser mit Wassersaugern auf.

ausgelaufene Flüssigkeit

Zur Aufnahme einer unbekannten Flüssigkeit rückte die Feuerwehr Groß-Zimmern gleich im Anschluss des vorangegangenen Einsatzes in die Waldstraße aus. Die Flüssigkeit, welche aus einem Kanister ausgelaufen war, wurde mit Bindemittel aufgenommen. Die aufgenommene Flüssigkeit wurde inkl. Kanister fachgerecht entsorgt.

Brandmeldeanlage

Als Fehlalarm stellte sich ein Einsatz der Feuerwehr Groß-Zimmern am Abend des 04. Februar heraus. Die automatische Brandmeldeanlage einer Sporteinrichtung in der Waldstraße hatte ausgelöst und die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern auf den Plan gerufen. Vor Ort stelle sich heraus, dass ein Rauchmelder Alarm geschlagen hatte. Ein Feuer war jedoch nicht zu löschen und die […]

eingeklemmte Katze

Ein hinter einem Gartenhäuschen eingeklemmtes Kätzchen galt es am Abend des 31. Januar aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Der Hund der Grundstückseigentümer wurde bereits am Nachmittag auf das Tier aufmerksam und alarmierte durch sein Verhalten seine Besitzer. Einige Versuche das Tier auf eigene Faust zu befreien schlugen fehl, daher entschied man sich die Feuerwehr […]

Tragehilfe

Eine Tragehilfe, angefordert durch den Rettungsdienst, mussten die Einsatzkräfte am Dienstagmittag abarbeiten. Für die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte wurde der Einsatz bereits nach wenigen Miuten abgebrochen, da die Kräfte der ebenfalls alarmierten Klein-Zimmerner Einsatzabteilung für die Bewältigung dieser Aufgabe ausreichten.

unklarer Feuerschein

Ein vorbeifahrender Passant meldete am Abend des 16. Januar über den Notruf der Rettungsleitstelle einen unklaren Feuerschein, ausgehend vom Gelände der alten Ziegelei in der Darmstädter Straße. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern stellten im hinteren Bereich der Industriebrache zwei auf ca. 40m² brennende Unrathaufen fest. Dieser wurden mit einem C-Rohr abgelöscht.

Hochwasserprävention

Aufgrund der sich erneut zuspitzenden Hochwassersituation an der Gersprenz unternahm die Feuerwehr Groß-Zimmern eine erneute Kontrollfahrt entlang des Flusses. An der Obermühle musste das Wehr gereinigt und gezogen werden. Foto: Archiv

Person in Schacht

Zur Rettung einer Person aus einer lebensbedrohlichen Lagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Montag alarmiert. Gegen 13:15 Uhr war ein Mitarbeiter eines dort beschäftigten Gerüstbauunternehmens verunglückt. Der Mann war in einen Treppenschacht gestürzt, welcher mit Stahlplatten abgedeckt war – diese hatten der Last nicht standgehalten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehrkräfte konnte der zeitweise Bewusstlose bereits durch einen […]

Wehrkontrolle

Wehranlagen entlang der Gersprenz kontrolliert. Foto: Archiv

Wasser in Keller

Zur Unterstützung der Kameraden aus Klein-Zimmern wurden die Groß-Zimmerner Einsatzkräfte in den Ortsteil beordert. Hier galt es einen überfluteten Keller auszupumpen, welcher circa 20 cm hoch mit Wasser gefüllt war. Mittels Tragkraftspritze, Tauchpumpe und Wassersaugern wurde das geflutete Kellergeschoss trocken gelegt.