Dringende Türöffnung
Zur Öffnung einer Wohnungstür wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Mittwochmorgen alarmiert. In der Wilhelm-Liebnecht-Str. war eine hilflose Person in einer Wohnung vermutet worden, Nachbar hatten Feuerwehr und Rettungsdienst verständigt. Kurz vor der Feuerwehr traf jedoch der Pflegedienst der Person mit Wohnungsschlüssel an der Einsatztelle ein, so dass die Tür durch die Kameraden nicht mehr geöffnet […]
Gasgeruch
Zu einem unklaren Gasgeruch wurden die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern am Donnerstagvormittag in die Jahnstraße gerufen. In einem Gewerbegebäude hatten Inhaber und Kunden den Geruch wahrgenommen und den Notruf gewählt. Vor Ort wurden durch die Feuerwehr Messungen durchgeführt, es konnte jedoch kein bedrohliches Gas festgestellt werden. Nach 20 Minuten war der Einsatz beendet.
Tragehilfe

Erneut wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntag zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf gleichem Weg, wie eine Person am Morgen zum Rettungswagen verbracht worden war, wurde sie am Nachmittag wieder zurück in ihre Wohnung transportiert. Hierzu kam wieder das Drehleiterfahrzeug der Feuerwehr Dieburg zum Einsatz. Rettungsdienst und Drehleiterbesatzung wurden durch den stellvertretenden Groß-Zimmerner Gemeindebrandinspektor unterstützt. Auch zwischenzeitlich hatte sich nichts an […]
Tragehilfe / Personenrettung

Am frühen Sonntagmorgen wurden die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr Groß-Zimmern zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. In der Wilhelm-Liebknecht-Straße galt es einen Patienten aus dem ersten OG zu einem bereitstehenden Rettungswagen zu transportieren. Aufgrund baulicher Umstände war ein direkter Transport über das Treppenhaus nicht möglich, daher wurde ein Hubrettungsgerät mit Krankentragenaufnahme nachgefordert. Ein Groß-Zimmerner Einsatzfahrzeug nahm die […]
Brennt Stromhäuschen
Zu einem brennenden Stromhäuschen, welches von der Schneemühle aus (an der L3114 Richtung Reinheim) gesichtet wurde, wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Montagvormittag alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen war tatsächlich ein Feuerschein in weiter Entferung auszumachen. Die weitere Erkundung ergabe, dass es sich um ein angemeldetes Nutzfeuer zwischen Habitzheim und Klein-Zimmern handelte. Die Feuerwehr musste nicht […]
Wassereinbruch

Telefonisch alarmiert wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagabend zu einem Wassereinbruch im Rathaus. Nach starken Regenfällen war Wasser nach innen gedrungen und tropfte aus der Decke eines Büros im 2. Obergeschoss. Die Feuerwehr schaltete die Stromversorgung der Deckenbeleuchtung durch einen Fachkraft stromlos. Darüber hinaus wurde ein Abfluss auf dem Dach gereinigt und das Dach zusammen mit dem […]
Amtshilfe Polizei

Weil die Alarmanlage eines PKW in der Angelgartenstraße bereits seit mehreren Stunden zu Lärmbelästigungen geführt hatte, wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zusammen mit der Polizei alarmiert um Abhilfe zu schaffen. Unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit der Mittel und um das Fahrzeug nicht unnötig zu beschädigen, wurde durch die Polizei das Abschleppen des PKW veranlasst. Die Feuerwehr musste nicht zum Einsatz kommen.
Heckenbrand
Zu einem Heckenbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Freitagabend alarmiert. In der Kirchstraße sollte Buschwerk in Brand geraten sein. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich ein Ast gebrannt hatte, welcher mit wenig Wasser nachgelöscht wurde.
Dringende Türöffnung
Alarmiert durch das Ordnungsamt, rücken die Einsatzkräfte am Donnerstagnachmittag zu einer dringenden Türöffnung in die Angelgartenstraße aus. Bei der Einsatzstelle handelte es sich um die gleiche Einsatzstelle wie vom vergangenen Montag. Erneut konnte auf Rufen, Klingeln und Klopfen keine Reaktion der "vermissten" Person vernommen werden, also wurde mittels Spezialwerkzeug der Schließzylinder gezogen. Nachdem dies geschehen […]
Ölspur / eilige Beseitigung

Am Morgen des 23. August wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zur Beseitigung einer Dieselspur auf der L3115 gerufen, wegen welcher bereits ein Motorrollerfahrer gestürzt war. Die Einsatzkräfte streuten die rund 250 Meter lange und circa einen Meter breite Verunreinigung ab und nahmen das verunreinigte Bindemittel zur fachgerechten Entsorgung auf. Im weiteren Verlauf des Einsatzes konnte der Verursacher, ein Linienbus, durch die […]