Jahreshauptversammlung der Feuerwehren 2006

Beförderungen sowie Ergänzungswahlen in den Klein-Zimmerner Reihen standen bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Groß-Zimmerner Feuerwehren im Mittelpunkt. Gemeindebrandinspektor Hans-Georg Proft konnte in seinem Jahresbericht überdies positiv über weniger Einsätze und ein reichhaltiges Ausbildungsangebot im vergangenen Jahr 2005 berichten.
Gemeindebrandinspektor löste Geburtstagsgutschein ein

Das Geschenk zu seinem Geburtstag löste unser Gemeindebrandinspektor Hans-Georg Proft mit Ehefrau Julijana am 25.01.2006 ein. Eine Flugreise nach Mallorca für drei Tage hatten die Kameraden der Groß- und Klein-Zimmerner Feuerwehr Ihrem „Chef“ zum 50. ermöglicht.
Vereinszeitung 2006 erschneit am 28. Januar

Wie bereits in den beiden vergangen Jahren werden sich am morgigen Samstag viele Mitglieder der Groß-Zimmerner Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung treffen um die Vereinszeitung 2006 in Groß-Zimmern zu verteilen.
Vereinszeitung 2006 erscheint am 28. Januar

Wie bereits in den beiden vergangen Jahren werden sich am morgigen Samstag viele Mitglieder der Groß-Zimmerner Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung treffen um die Vereinszeitung 2006 in Groß-Zimmern zu verteilen.
Räumungsübung im Kindergarten / Besuch im Feuerwehrhaus

Zu zwei Terminen trafen sich kürzlich das Brandschutzerziehungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern sowie der Kindergarten „Kinderladen Freiträume“. Die 2-6jährigen könnten im Kindergarten sowie im Feuerwehrhaus wichtiges zum Thema Brandschutz lernen.
Brandschutzerziehung mal anders

Schorschi und James besuchten evangelische Kinder-Kirche
Nach zweimonatiger Pause, welche Schorschi und James in einer großen, dunklen Kiste im Feuerwehrhaus verbracht hatten, durften die beiden Brandschutzerziehungspuppen am heutigen Samstag wieder in Aktion treten.
Retten unter erschwerten Bedingungen

Im Rahmen einer Tagesübung bekamen die Kameraden Ihrer Freiwilligen Feuerwehr eine zweiteilige Übungseinheit zum Thema „Retten von Personen unter erschwerten Bedingungen“.
Thomas und Ilona Grundke haben geheiratet !

Am 08. September 2005 gaben sich Kamerad Thomas Grundke und Ilona Grundke (geb. Strauß) im Standesamt Groß-Zimmern das JA-Wort.
Person in PKW eingeklemmt

Zur einer Ausbildungseinheit für das Retten von Menschen aus verunglückten Fahrzeugen („Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall, TH-VU“) hatte Kamerad Benedikt Fröhlich am 02. Juni eingeladen.
Gut besuchtes Maifest am Feuerwehrhaus

Bei strahlendem Sonnenschein und knapp 30 °C im Schatten richtet Ihre Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern auch in diesem Jahr das traditionelle Maifest aus. Viele Radfahrer und Maiwanderer zog es zum Feuerwehrhaus in der Angelgartenstraße.