Maifeier bei Ihrer Feuerwehr

Wie auch in den vergangenen Jahren hatte Ihre Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. am 01. Mai zum traditionellen Maifest eingeladen.

Mai-Warm-Up-Party

Zu einer Mai-Warm-Up-Party hatte die Jugendfeuerwehr Groß-Zimmern in Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrverein e.V. am 30.April eingeladen. Etwa 250 Besucher, darunter auch Mitglieder der Feuerwehr Gundernhausen, amüsierten sich bei Musik der 70er und 80er in der Halle, auf dem Hof und in der Cocktailbar.

Vorbereitungen laufen: Maibaum aufgestellt

Am heutigen Donnerstag war es soweit: Vereinsmitglieder sowie viele aktive Feuerwehrleute Ihrer Freiwillige Feuerwehr stellten den Maibaum am Feuerwehrhaus auf. Wie in jedem Jahr ist das Aufstellen des traditionellen, kunstvoll geschmückten Baumes Teil der Vorbereitungen für die bevorstehende Maifeier am Feuerwehrhaus.

Maifest 2004: Maibaum geholt

Die Vorbereitungen zum traditionellen Maifest Ihrer Feuerwehr laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr finden unter dem Maibaum am Feuerwehrhaus gleich zwei Veranstaltungen statt.

Neuwahlen und Satzungsänderung im Feuerwehrverein

Zur Jahreshauptversammlung am 19. März 2004 konnte der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins Groß-Zimmern e.V. Gerhard Vonderschmidt 37 Mitglieder in der Rad- und Rollsporthalle begrüßen. Als Hauptpunkte standen Neuwahlen und einige Satzungsänderungen auf dem Programm.

Mit der Feuerwehr nach Hamburg – Vereinsausflug 2003

„Hoste schey gemocht“ lobte Walter Bormuth während der obligatorischen Rundfahrt im Hamburger Hafen den Reiseleiter Paul Schild. Er und Gerrit Poth hatten den diesjährigen Ausflug an die Elbe geplant und organisiert.

Jubiläumsfest zum 80jährigen Bestehen

Zum Jubiläumsfest unseres 80jährigen Bestehens hatten wir am vergangenen Wochenende eingeladen. Mehrere hundert Groß-Zimmern besuchten die Fahrzeugausstellung, den Bieranstich sowie den Frühschoppen am Sonntag.

Maifeier Ihrer Feuerwehr

Für Ihre Feuerwehr steht zum Auftakt der Maifeier alljährlich das Baumholen. Kurz vor dem Fest wird aus den abgeschlagenen unteren Zweigen ein Kranz geflochten.