Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Kameraden Christian Görlich zum erfolgreich absolvierten Grundlehrgang sowie unseren Kameraden Nils Herbert und Wolfgang Hofmann zum bestandenen Atemschutzgeräteträgerlehrgang! Ausserdem nahm der Kamerad Hannes Eckhardt (ohne Foto) erfolgreich an einem Maschinistenlehrgang teil!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem Wehrführer Christoph Pullmann zur Geburt seiner Tochter Mia am 10.06.2009 um 22:45 Uhr. „Nach 40 Wochen wurde dem 3360 Gramm schweren Mädchen der Mietvertrag gekündigt“ heißt es in einer offiziellen Stellungnahme des Wehrführers.

Fünf Einsätze in 30 Stunden

Zu fünf Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern zwischen Sonntag Nachmittag und Montag Abend alarmiert, darunter zwei Brandeinsätze in Wohngebäuden. Darüber hinaus galt es einen Keller auzupumpen, einen Hund zu retten und eine Straßensicherung vorzunehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Kameraden Gerrit Großklaus sowie Christoph Oesswein (ohne Bild) zur erfolgreich absolvierten Truppführerausbildung!

Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unseren Kameraden Tobias Buhmann, Martin Fritsch, Thomas Heine sowie Sascha Linke zum erfolgreich absolvierten Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ der erstmals in Otzberg-Lengfeld abgehalten wurde.

Wohl behütet : 50 feuerrote Helme …

…schützen zukünftig die Köpfe der Groß-Zimmerner Feuerwehrleute. Für das amerikanischen Modell ?Bullard FXE? (mit europäischer Zulassung) hatte sich der Wehrausschuss, nach eingehenden Prüfungen verschiedener Modelle entschied.

Feuer in der Albert-Schweitzer Schule…

…dieses Übungsszenario hatte die Schulleitung in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Zimmern ausgearbeitet. Das Feuer sollte in einem der Aufenthaltsräume ausbrechen und sehr schnell die Fluchtwege in Richtung Festplatz durch starke Rauchentwicklung blockieren.

Ferienspiele: Spielfiguren brennen lichterloh

?Ihr dürft am Freitag ein richtiges Feuer löschen?, verspricht der stellvertretender Wehrführer Markus Paschke. Die Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung finden in der zweiten Osterwoche bei der Feuerwehr in Groß-Zimmern statt.

Sieben auf einen Streich…

Nicht das tapfere Schneiderlein spielte am vergangenen Mittwoch die Hauptrolle im Groß-Zimmerner Feuerwehraus, sondern sieben Kinder der „Löschzwerge“. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergaben die Gruppenleiter die Zehnjährigen an die Jugendfeuerwehr, denn ihre Schützlinge, welche teilweise schon seit 2005 dabei waren, waren allen ans Herz gewachsen.