Vorstand gewählt, Mitglieder geehrt

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Feuerwehrförderverein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. am Abend des 07. Mai in die Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses eingeladen. Unter anderem standen Beschlussfassungen über Beiträge und Satzungsänderungen sowie die Neuwahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung.
Mit Schall und Rauch: Einsatzkräfte üben Ernstfall.

Bereits zum fünften mal in Folge fand vergangenen Samstag die jährliche Atemschutztagesübung für die Groß- und Klein-Zimmerner Feuerwehrkameraden im Gerätehaus Groß-Zimmern statt, welche wie erwartet wieder gut besucht war.
Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen fanden sich am 26. Februar circa 50 Groß- und Klein-Zimmerner Einsatzkräfte im Klein-Zimmerner Feuerwehrgerätehaus ein. Der Gemeindebrandinspektor James Bennett begrüßte die Einsatzkräfte der beiden Wehren zu der Jahreshauptversammlung 2010. Der auf die Begrüßung folgende Bericht aus dem Jahr 2009 konnte der Gemeindebrandinspektor als positiv hervorheben.
Ein arbeitsreicher Samstag

Bereits um 8 Uhr früh trafen sich die Kameraden am Samstag, den 30.01.2010, zu einem Arbeitseinsatz im Feuerwehrgerätehaus. Im, am und rund um das Gerätehaus standen wichtige Arbeiten an.
Dienstplan 2010 online
Ab sofort steht der Dienstplan 2010 zum Download bereit.
Umrüstung abgeschlossen

Wie bereits im vergangene Jahr angekündigt wurde nun das Löschgruppenfahrzeug zum 3er-Atemschutztrupp umgebaut. Diesbezüglich wird es von Seiten der Wehrführung / dem Leiter Atemschutz noch eine Unterweisung geben.
Einsatzrückblick 2009

Zu insgesamt 77 Einsätzen wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Groß-Zimmern im Jahr 2009 alarmiert. Im Vergleich zu 2008 ist dies ein Anstieg um 17 Schadensereignisse. Die Neujahrsnacht verlief ruhig, so dass der erste Einsatz erst am 4. Januar die Einsatzkräfte beschäftigte.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Bereits zum zweiten mal besuchten die Klassen 2a und 2b der Schule im Angelgarten die Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr. Der erste Besuch wurde jäh durch einen Alarm unterbrochen.
Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unserem Kameraden Benedikt Fröhlich zum erfolgreich absolvierten Lehrgang „Zugführer“ an der hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel.
Herzlichen Glückwunsch!

Wir gratulieren unserem stellvertretenden Wehrführer Marcus Paschke zum erfolgreich absolvierten Lehrgang „technische Hilfeleistung – Bau“ an der hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel.