Gaswarnmelder

Der Einsatzleiter vom Dienst wurde, wie schon eine Stunde zuvor, in die Waldstraße alarmiert. Der dortige CO2-Melder hatte erneut ausgelöst. Gemeinsam mit Fachfirmen wurde die vermutliche Ursache gefunden und behoben.

Ausgelöste Gaswarnanlage

In einem Mehrfamilienhaus in der Waldstraße wurde am Mittwochnachmittag die Auslösung einer Gasmeldeanlage gemeldet. Die alarmierten Feuerwehr aus Groß- und Klein-Zimmern stellten fest, dass es sich um eine CO2-Warnanlage handelte. Per Messgeräte konnte nichts festgestellt werden, die Feuerwehr musste nicht weiter eingreifen.

Brennt Mülleimer

Wegen eines brennenden Mülleimers am Festplatz kam die Feuerwehr Groß-Zimmern am Dienstagabend zum Einsatz. Das Feuer konnte rasch mittels Schnellangriff abgelöscht werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Bei einer Firma in der Waldstraße hatte die Einbruchmeldeanlage ausgelöst. Fußgänger hatten daraufhin per Notruf die Feuerwehr gerufen, weil Sie den Alarm für einen Feueralarm hielten. Der Einsatzleiter vom Dienst überprüfte das Objekt – es war keine Tätigkeit für die Feuerwehr notwendig.

ausgelöster Heimrauchmelder

Symbolbild

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntag um 23:19 Uhr in die Waldstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle kam über die Leitstelle die Information, dass der Bewohner der betroffenen Wohunung nach Hause gekommen sei und es sich wohl um einen Fehlalarm handeln würde. Vor Ort bestätigte sich nach einer kurzen […]

Auffahrunfall

Aufgrund eines Auffahrunfalls wurden die Feuerwehr Klein-Zimmern, sowie die Polizei und der Rettungsdienst am Samstagnachmittag um 15:31 Uhr alarmiert. Im Bereich der Aussidlerhöfe zwischen Klein-Zimmern und Dieburg waren zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, und nahm eine geringe Menge ausgelaufener Betriebsstoffe mit Bindemittel auf.

Droht Baukran zu stürzen

Am Sonntag wurden wir gegen 18:55 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Ein Anrufer meldete, dass ein Baukran bei Wind bedenklich schwankte. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Feststellbremse des Krans nicht gelöst war. Dadurch konnte sich der Kran bei Wind nicht im Freilauf bewegen, was zu gefährlichen Schwingungen führte. Nach Rücksprache mit der […]

Ölspur

Am Freitagnachmittag wurden wir telefonisch zu einer Ölspur gerufen, die sich nach kurzer Verfolgung bis auf einen privaten Parkplatz in der Max-Planck-Straße zurückverfolgen ließ. Dort stand ein Linienbus, unter dem bereits eine größere Dieselpfütze sichtbar war. Zusätzlich befand sich auf dem Gelände ein großflächiger Dieselbelag vom Vortag. Obwohl es sich um Privatgrund handelte, war aufgrund […]

E-CALL Unfall

Symbolbild

In der Nacht zum Freitag wurde die Feuerwehr durch ein automatisches Notrufsystem (E-Call) zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall in die Waldstraße alarmiert. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Eine Person hatte ihr iPhone versehentlich auf dem Autodach liegen lassen. Beim Anfahren löste das Gerät durch die Erschütterung einen Notruf aus. Ein Eingreifen der Feuerwehr […]

Ölspur

Am Mittwoch wurde der Einsatzleiter vom Dienst gegen 09:20 Uhr telefonisch über eine Ölspur in der Dieburger Straße und Alten Garten Straße informiert. Aufgrund der Wetterlage war bereits bei Eintreffen des Einsatzleiters keine Ölspur mehr feststellbar. Die Feuerwehr musste somit nicht weiter tätig werden.