Rauchentwicklung

Zur vorangegangenen Einsatzstelle vom Mittag wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern gegen 16:30 Uhr erneut alarmiert. Der rauchende Grünschnitt wurde erneut intensiv abgelöscht.
Brennt Grünschnitt

Brennende Gartenabfälle musste die Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagmittag löschen. Um 12:47 Uhr wurden die ehrenamtlichen Helfer in die Justus-Liebig-Straße alarmiert. Das Feuer konnte mit Hilfe der Schnellangriffeinrichtung des Löschgruppenfahrzeuges rasch gelöscht werden.
Öl auf Dach

Um 12:47 Uhr wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern mit der Meldung "Öl auf Dach" alarmiert. Ein Hydraulikschlauch war von einem LKW inklusive Kran in Höhe eines WC-Hauses abgerissen. Dabei verteilten sich ca. 50l Öl auf dem Dach des Hauses, dem LKW und um den LKW herum. Die Feuerwehr fing das Öl aus den Dachrinnen auf und […]
Unterstützung Drehleiter

Bei der Rettung einer Person aus dem Obergeschoss eines Wohnhauses in der Berliner Straße unterstützte die Feuerwehr Groß-Zimmern am Samstagabend die Feuerwehr Dieburg. Diese war mit der Drehleiter sowie dem Flutlichtwagen zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert worden. Nach etwa einer Stunde war die schonende Rettung der Patientin abgeschlossen.
Brennt Mülltonne

Eine brennende Mülltonne musste die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern am Halloween-Abend löschen. Auf dem Gelände der Albert-Schweiter-Schule in der Dresdner Straße war das Feuer gegen 20:45 Uhr entdeckt worden. Der Brand konnte durch die ehrenamtlichen Helfer rasch gelöscht werden.
Tragehilfe

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern um 18:20 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. In der Wilhelm-Leuschner-Straße musste ein Patient über ein Treppenhaus zu einem Rettungswagen transportiert werden. Die Enge des Treppenhauses war eine besondere Herausforderung. Mit vereinten Kräften von acht Feuerwehrleute, fünf Retungsdienstmitarbeitern sowie der Polizei gelang es schließlich, den Patienten zum Rettungsfahrzeug zu transportieren.
Dringende Türöffnung
Zu einer dringenden Türöffnung einer Wohnung in der Schützenstraße wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt am Samstag Nachmittag alarmiert. In der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wurde eine hilflose Person vermutet. Nach der Erkundung über Treppenhaus und mit Steckleitern, öffnete die Feuerwehr die Tür mittels Spezialwerkzeug. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Hund in Gersprenz
Zu einem vermeintlich hilflosen Hund in der Gersprenz wurde die Feuerwehr Groß-Zimmern am Sonntagnachmittag alarmiert. Spaziergänger hatte das Tier ohne Halter im Bereich des Hörnertweges ausgemacht und die Feuerwehr gerufen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr konnte jedoch auch der Besitzer ausgemacht werden. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen.
Voraushelfereinsatz
Einen Voraushelfereinsatz des Roten Kreuzes unterstützte die Feuerwehr Groß-Zimmern am Montag. Da sich ein Voraushelfer ohne Ausrüstung beim Alarm gegen 12:20 Uhr im Feuerwehrhaus befand, wurde dieser mit dem Vorauslöschfahrzeug der Feuerwehr zur Einsatzstelle im Ortsgebiet gebracht. Auf dem Feuerwehrfahrzeug ist neben einem Rescue-Bag auch ein Defibrillator verlastet. Durch den Einsatz konnte der Voraushelfer drei Minuten vor […]
Umgefallene Bauzäune

Umgefallene Bauzäune richtete die Feuerwehr Groß-Zimmern in der Nacht zum Samstag auf. Diese waren in der Wilhelm-Liebknecht-Straße zu einer Gefahr für Passanten geworden. Angefordert worden war die Feuerwehr durch die Polizei.