Realistische Feuerwehrübung: Menschenrettung aus brennendem Gebäude

Am gestrigen Abend fand die erste Objektübung des Jahres 2025 für die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Unter der Leitung von Nils Geiß, Florian Cöster und Marcus Paschke wurde ein komplexes Einsatzszenario ausgearbeitet, das den Ernstfall realitätsnah simulierte. Ausgangslage: Ein Heimrauchmelder in einem Wohngebäude hatte ausgelöst, besorgte Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen des […]
Neueröffnung der Vereinsgaststätte

Aufgrund der Aufstockung und des Umbaus des Feuerwehrhauses musste im November 2022 die Gaststätte des Feuerwehrvereins abgebrochen werden. Nach dem Spatenstich im Januar 2023 schlossen sich zwei Jahre des Neubaus an, welche durch die Wehrführung und den Vereinsvorstand begleitet wurde. In der Zeit des Neubaus wurde die Gaststätte des Fördervereins in den alten Schulungsraum verlegt, […]
Adventszauber in Mühlanger

Am dritten Adventswochenende besuchte eine Delegation der FFW Groß-Zimmern e.V. ihre Partnerfeuerwehr in Mühlanger zu ihrem Weihnachtsmarkt, den sie in diesem Jahr zum zweiten Mal organisiert haben. Neben dem Adventszauber im Park von Mühlanger wurden an dem Wochenende auch die Weihnachtsmärkte von Berlin, Potsdam und Wittenberg besucht. In stimmungsvoller und gemütlicher Atmosphäre genossen die Kameraden […]
Lebendiger Adventskalender

Am 19. Dezember hatte die Freiwillige Feuerwehr den Lebendigen Adventskalender zu Besuch. Etwa 50 Personen hatten sich zusammengefunden um bei Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch dem Vortrag von Nicole Schild und David Fornoff zuzuhören. Vielen Dank hierfür. Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. wünscht allen Mitbürgern Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Übergabe LARDIS-INTERKOM 2 an die Einsatzabteilung

Der Förderverein freut sich, dass auch dieses Jahr wieder ein von der Einsatzabteilung gewünschtes Gerät gespendet werden kann. Im Gerätehaus sind für die Einsatzkommunikation 2 Funkgeräte verbaut. Diese werden in der Fahrzeughalle zum Beginn des Einsatzes benötigt und bei einem größeren Schadensfall später in der Funkzentrale. Um nun nicht noch weitere Funkgeräte anschaffen zu müssen, […]
Spendenübergabe an die Feuerwehr

Am 14. November 2024 fand im Feuerwehrhaus Groß-Zimmern eine Spendenübergabe an die örtliche Feuerwehr statt. Die Spende der Familie Richter hatte das Ziel, die Feuerwehr mit wichtigem Equipment zu unterstützen. Anwesend waren die Spender Frau Sandra Richter und Herr Elmar Richter, die die Spende im Wert von 500 Euro überreichten, sowie der Vorsitzende des Feuerwehrvereins […]
Noch eine großzügige Spende für den Verein

Der Förderverein freut sich über eine weitere großzügige Geldspende in diesem Jahr. Herr Karl-Heinz Göbel hat sich, wie auch schon in den Vorjahren, wieder entschlossen dem Feuerwehrverein eine Spende zu übergeben. Herrn Göbel ist es wichtig, eine Organisation zu unterstützen, welche Dienst für die Allgemeinheit leistet. Die Spende übergibt er gerne den Brandschützern, da diese […]
Spende für den Verein

Vom Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Dipl.-Ing. (FH) Stefan Held hat die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. eine Spende in Höhe von 250€ erhalten. Herrn Held möchte mit dieser Spende die Arbeit und die Ausrüstung der Feuerwehr unterstützen. Die Spende übergibt er gerne den Brandschützern, da diese ihren Einsatzdienst ehrenamtlich und völlig unentgeltlich für die Kommune verrichten. Der […]
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereines Groß-Zimmern

Am Freitag, den 20. September fand die Jahreshauptversammlung des Vereines Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. im Feuerwehrgerätehaus statt. Mit fast 80 anwesenden Mitglieder war die Versammlung gut besucht. Unter anderem waren auch Bürgermeister Mark Pullmann, der Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich sowie dessen Stellvertreter Daniel Grimm, der Wehrführer Dennis König sowie dessen Stellvertreter Sascha Kleiser, der Vertreter der […]
Feuerwehr nimmt Abschied

Am 29. August 2024 verstarb unser Kamerad Helmut Simon im Alter von 79 Jahren. Er war Mitglied der Ehren- und Altersabteilung. Viele Jahr hatte Simon zuletzt als Fahnenträger bei verschiedensten Veranstaltungen unterstützt. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren.