Osterkörbchen-Aktion bei den Löschzwergen

Kurz vor Beginn der Osterferien wurde es in der Kinderfeuerwehr kreativ: In der letzten Gruppenstunde haben die Kinder mit viel Freude und Eifer bunte Osterkörbchen gebastelt. Dabei entstanden viele liebevoll gestaltete Einzelstücke, die nicht nur schön aussahen, sondern auch eine besondere Überraschung bereithielten. Diesen Dienstag war es dann soweit! Die Kinder bekamen ihre Körbchen zurück, […]

Maifest bei der Feuerwehr

1. Mai

Unser traditionelles Maifest mit dem beliebten Frühschoppen startet wieder am Feuerwehrhaus, 1. Mai um 10 Uhr. Mit deftigen Grillspezialitäten vom Schwenkgrill und kühlen Getränken verwöhnen die Feuerwehrleute wieder alle Radler und Maiwanderer. Natürlich wird es später auch wieder unsere beliebte Kuchentheke geben. Dieses Jahr gibt es auch wieder eine Schauübung der Jugendfeuerwehr, welche gegen 13 […]

10. Ferienspiele bei der Feuerwehr – Lernen, Erleben und Mitmachen

In den Osterferien fanden bereits zum zehnten Mal die Ferienspiele bei der Feuerwehr statt. An vier abwechslungsreichen Tagen konnten 26 Kinder gemeinsam mit acht Teamern die spannende Welt der Feuerwehr kennenlernen. Neben jeder Menge Spiel und Spaß standen auch viele interessante Inhalte auf dem Programm: Die Kinder lernten, wie man im Notfall richtig den Notruf […]

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 Zur Jahreshauptversammlung lädt der Verein Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. am Freitag 9. Mai 2025, um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Groß-Zimmern, Angelgartenstraße 64b ein. Tagesordnungspunkte: Begrüßung Totenehrung Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 20. September 2024 Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Rechners Bericht der Kassenprüfer, sowie Entlastung des Vorstandes Bericht des […]

15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern – Intensives Training für den Ernstfall

Gestern fand die 15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Diese jährlich durchgeführte Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger und dient dazu, bestehende Fähigkeiten zu festigen und neue Techniken zu erlernen. Ein Tag voller Theorie, Praxis und intensiver Herausforderungen lag vor den Teilnehmenden. Theorie als Basis für sicheres Arbeiten Der Tag […]

Realistische Feuerwehrübung: Menschenrettung aus brennendem Gebäude

Am gestrigen Abend fand die erste Objektübung des Jahres 2025 für die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Unter der Leitung von Nils Geiß, Florian Cöster und Marcus Paschke wurde ein komplexes Einsatzszenario ausgearbeitet, das den Ernstfall realitätsnah simulierte. Ausgangslage: Ein Heimrauchmelder in einem Wohngebäude hatte ausgelöst, besorgte Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen des […]

Neueröffnung der Vereinsgaststätte

Aufgrund der Aufstockung und des Umbaus des Feuerwehrhauses musste im November 2022 die Gaststätte des Feuerwehrvereins abgebrochen werden. Nach dem Spatenstich im Januar 2023 schlossen sich zwei Jahre des Neubaus an, welche durch die Wehrführung und den Vereinsvorstand begleitet wurde. In der Zeit des Neubaus wurde die Gaststätte des Fördervereins in den alten Schulungsraum verlegt, […]

Adventszauber in Mühlanger

Am dritten Adventswochenende besuchte eine Delegation der FFW Groß-Zimmern e.V. ihre Partnerfeuerwehr in Mühlanger zu ihrem Weihnachtsmarkt, den sie in diesem Jahr zum zweiten Mal organisiert haben. Neben dem Adventszauber im Park von Mühlanger wurden an dem Wochenende auch die Weihnachtsmärkte von Berlin, Potsdam und Wittenberg besucht. In stimmungsvoller und gemütlicher Atmosphäre genossen die Kameraden […]

Lebendiger Adventskalender

Am 19. Dezember hatte die Freiwillige Feuerwehr den Lebendigen Adventskalender zu Besuch. Etwa 50 Personen hatten sich zusammengefunden um bei Bratwurst, Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch dem Vortrag von Nicole Schild und David Fornoff zuzuhören. Vielen Dank hierfür. Die Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. wünscht allen Mitbürgern Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Übergabe LARDIS-INTERKOM 2 an die Einsatzabteilung

Der Förderverein freut sich, dass auch dieses Jahr wieder ein von der Einsatzabteilung gewünschtes Gerät gespendet werden kann. Im Gerätehaus sind für die Einsatzkommunikation 2 Funkgeräte verbaut. Diese werden in der Fahrzeughalle zum Beginn des Einsatzes benötigt und bei einem größeren Schadensfall später in der Funkzentrale. Um nun nicht noch weitere Funkgeräte anschaffen zu müssen, […]