Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereines Groß-Zimmern 2025

Am Freitag, den 9. Mai fand die Jahreshauptversammlung des Vereines Freiwillige Feuerwehr Groß-Zimmern e.V. im Feuerwehrgerätehaus statt. Die anwesenden Mitglieder hatten bestimmt gehofft, dass die Jahreshauptversammlung in den neuen Räumlichkeiten abgehalten wird, leider ist der Anbau noch nicht fertig, so dass auch dieses Jahr die Versammlung wieder in der Fahrzeughalle stattfand. Zumindest konnte nun die […]

Ausbildung der Gruppen- und Zugführer zum Thema G-ABC

Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Gruppen- und Zugführer der Freiwilligen Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern zu einer gemeinsamen Ausbildungseinheit. Ausbilder Marcel Goeden führte durch den Abend, der ganz im Zeichen des Themas G-ABC (Gefahrstoffe, atomar, biologisch, chemisch) stand. Zum Einstieg erhielten die Teilnehmer einen fundierten Überblick über die G-ABC-Kräfte im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Dabei wurden Strukturen, Zuständigkeiten und […]

Ausbildungsabend mit Blick auf Sankt Augustin – Lernen aus dem Unglück

Am vergangenen Donnerstagabend stand bei der Feuerwehr Groß-Zimmern ein besonderer Schulungsabend auf dem Plan. Im Mittelpunkt: der tragische Brandeinsatz in Sankt Augustin im Juni 2023, bei dem zwei Feuerwehrangehörige ihr Leben verloren. In vier Arbeitsgruppen analysierten die Kameradinnen und Kameraden die Einsatzlage aus unterschiedlichen Perspektiven: taktisches Vorgehen, Schlauchtechnik, Kommunikation im Innenangriff sowie die Rolle von […]

Stadtlauf Dieburg: Feuerwehr läuft mit!

Am Samstag, den 28.06.2025, war die Feuerwehr Groß-Zimmern nicht wie gewohnt mit Blaulicht unterwegs zum nächsten Einsatz, sondern sportlich auf der Laufstrecke. Mit einer Gruppe aus 10 engagierten Läuferinnen und Läufern nahmen wir am diesjährigen Stadtlauf in Dieburg teil und stellten uns der 4-Kilometer-Distanz bei über 30 Grad im Schatten! Gemeinsam unterwegs – auch abseits […]

In stillem Gedenken an unseren Kameraden Horst Enders

Mit großer Bestürzung und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden Horst Enders, der völlig unerwartet im Alter von nur 60 Jahren aus dem Leben gerissen wurde. Horst war ein engagiertes Mitglied unserer Einsatzabteilung. Mit seiner stets hilfsbereiten, freundlichen und humorvollen Art war er weit mehr als ein Kamerad – er war ein echter […]

Workshoptag für Feuerwehrfrauen in Kassel

Am vergangenen Wochenende nahmen drei engagierte Feuerwehrfrauen aus Groß-Zimmern und Klein-Zimmern  an einem spannenden und lehrreichen Workshoptag an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landesfeuerwehrverband Hessen. Die Anreise erfolgte am Freitag, verbunden mit dem Empfang der Unterlagen und Workshop-Informationen sowie dem Bezug der Zimmer auf dem Gelände. Der Abend […]

Maifest bei der Feuerwehr

am 1. Mai war wieder unser traditionelles Maifest. Bei schönstem Wetter war unser Frühschoppen sehr gut besucht. Die selbst eingelegten Steaks und die Bratwürste von der Metzgerei Stenglein waren trotz des warmen Wetters sehr beliebt. Auch die üppige Kuchentheke mit fast 30 Kuchen war sehr gefragt, der warme Kaffee allerdings etwas weniger. Nach langer Pause […]

Neuer KdoW übergeben

Im Rahmen des traditionelle Maifestes der Feuerwehr am 1. Mai übergab Bürgermeister Mark Pullmann ein neues Einsatzfahrzeug an die Groß-Zimmerner Feuerwehr. Der neue Kommandowagen auf Basis einen Volvo CX60 löst einen etwa 9 Jahren alten Opel Mokka ab. Das Fahrzeug dient dem Einsatzleiter vom Dienst (EvD) als Transportmittel zur Einsatzstelle. Durch die direkte Anfahrt, z.B. […]

Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen der Feuerwehren der Gemeinde Groß-Zimmern standen Wahlen und Ehrungen im Mittelpunkt. Rund 70 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus Groß- und Klein-Zimmern waren der Einladung von Gemeindebrandinspektor Benedikt Fröhlich in die Mehrzweckhalle gefolgt. Auch Vertreter der Ehren- und Altersabteilungen, die Vereinsvorstände beider Ortsteile sowie Bürgermeister Mark Pullmann waren gekommen. Gemeindejugendfeuerwehrwart Lars Pullmann […]

Osterkörbchen-Aktion bei den Löschzwergen

Kurz vor Beginn der Osterferien wurde es in der Kinderfeuerwehr kreativ: In der letzten Gruppenstunde haben die Kinder mit viel Freude und Eifer bunte Osterkörbchen gebastelt. Dabei entstanden viele liebevoll gestaltete Einzelstücke, die nicht nur schön aussahen, sondern auch eine besondere Überraschung bereithielten. Diesen Dienstag war es dann soweit! Die Kinder bekamen ihre Körbchen zurück, […]