Stadtlauf Dieburg: Feuerwehr läuft mit!

Am Samstag, den 28.06.2025, war die Feuerwehr Groß-Zimmern nicht wie gewohnt mit Blaulicht unterwegs zum nächsten Einsatz, sondern sportlich auf der Laufstrecke. Mit einer Gruppe aus 10 engagierten Läuferinnen und Läufern nahmen wir am diesjährigen Stadtlauf in Dieburg teil und stellten uns der 4-Kilometer-Distanz bei über 30 Grad im Schatten! Gemeinsam unterwegs – auch abseits […]
In stillem Gedenken an unseren Kameraden Horst Enders

Mit großer Bestürzung und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Feuerwehrkameraden Horst Enders, der völlig unerwartet im Alter von nur 60 Jahren aus dem Leben gerissen wurde. Horst war ein engagiertes Mitglied unserer Einsatzabteilung. Mit seiner stets hilfsbereiten, freundlichen und humorvollen Art war er weit mehr als ein Kamerad – er war ein echter […]
Workshoptag für Feuerwehrfrauen in Kassel

Am vergangenen Wochenende nahmen drei engagierte Feuerwehrfrauen aus Groß-Zimmern und Klein-Zimmern an einem spannenden und lehrreichen Workshoptag an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel teil. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landesfeuerwehrverband Hessen. Die Anreise erfolgte am Freitag, verbunden mit dem Empfang der Unterlagen und Workshop-Informationen sowie dem Bezug der Zimmer auf dem Gelände. Der Abend […]
Osterkörbchen-Aktion bei den Löschzwergen

Kurz vor Beginn der Osterferien wurde es in der Kinderfeuerwehr kreativ: In der letzten Gruppenstunde haben die Kinder mit viel Freude und Eifer bunte Osterkörbchen gebastelt. Dabei entstanden viele liebevoll gestaltete Einzelstücke, die nicht nur schön aussahen, sondern auch eine besondere Überraschung bereithielten. Diesen Dienstag war es dann soweit! Die Kinder bekamen ihre Körbchen zurück, […]
10. Ferienspiele bei der Feuerwehr – Lernen, Erleben und Mitmachen

In den Osterferien fanden bereits zum zehnten Mal die Ferienspiele bei der Feuerwehr statt. An vier abwechslungsreichen Tagen konnten 26 Kinder gemeinsam mit acht Teamern die spannende Welt der Feuerwehr kennenlernen. Neben jeder Menge Spiel und Spaß standen auch viele interessante Inhalte auf dem Programm: Die Kinder lernten, wie man im Notfall richtig den Notruf […]
15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern – Intensives Training für den Ernstfall

Gestern fand die 15. Atemschutztagesübung der Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Diese jährlich durchgeführte Übung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger und dient dazu, bestehende Fähigkeiten zu festigen und neue Techniken zu erlernen. Ein Tag voller Theorie, Praxis und intensiver Herausforderungen lag vor den Teilnehmenden. Theorie als Basis für sicheres Arbeiten Der Tag […]
Realistische Feuerwehrübung: Menschenrettung aus brennendem Gebäude

Am gestrigen Abend fand die erste Objektübung des Jahres 2025 für die Feuerwehren Groß- und Klein-Zimmern statt. Unter der Leitung von Nils Geiß, Florian Cöster und Marcus Paschke wurde ein komplexes Einsatzszenario ausgearbeitet, das den Ernstfall realitätsnah simulierte. Ausgangslage: Ein Heimrauchmelder in einem Wohngebäude hatte ausgelöst, besorgte Nachbarn alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen des […]
Großzügige Spende für die Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Groß-Zimmern freute sich über eine großzügige Spende des Dartvereins „DC Flying Eagles Groß-Zimmern e.V“. Dieser hatte im Zuge der Weihnachtsfeier Spendengelder bei einer Tombola gesammelt und eine Summe von 1.200 € einnehmen können. Während der Gruppenstunde der Jugendfeuerwehr am 07.02. konnte symbolisch der Spendencheck überreicht werden. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich an dieser Stelle […]
TLF-Ziehen

Das Feuerwehr vorallem Teamgeist erfordert konnten 8 unserer Jugendlichen vergangenen Sonntag unter Beweis stellen. Insgesamt 14 Mannschaften traten bei sommerlich, warmen Temperaturen beim TLF-Ziehen in Klein-Zimmern an. Neben dem TLF-Ziehen konnten die Jugendlichen ihr Können in einem Jugendfeuerwehrparcours unter Beweis stellen. Neben Teamgeist und Geschicklichkeit kam es auch auf Schnelligkeit an. Die Zeiten für das […]
Investition in die Ausbildung

Nur wer regelmäßig übt und das am besten unter möglichst reellen Bedingungen ist für den Ernstfall gerüstet. Das weiß auch der Bevollmächtigte Schornsteinfegermeister Michael Steinberger, der selbst aktives Mitglied der Feuerwehr Groß-Zimmern ist. Um ein möglichst reelles Üben zu ermöglichen hat er der Feuerwehr eine neue Nebelmaschine im Wert von 1.015,00 € gespendet. Diese kann […]